Toggl Track: Zeiterfassung made simple für produktive Freelancer

Als Freelancer ist Zeit buchstäblich Geld – doch viele verlieren den Überblick darüber, wie viel Zeit sie tatsächlich in verschiedene Projekte investieren. Ohne präzise Zeiterfassung verschenkst du nicht nur Geld, sondern kannst auch keine realistischen Angebote kalkulieren oder deine Produktivität optimieren. Toggl Track löst dieses Problem mit einer der intuitivsten Zeiterfassungs-Apps auf dem Markt.

Mit nur einem Klick startest du den Timer, kategorisierst deine Aufgaben und erhältst detaillierte Einblicke in deine Arbeitsgewohnheiten. Egal ob du stundenweise abrechnest oder einfach nur verstehen möchtest, wohin deine Zeit verschwindet – Toggl Track hilft dir dabei, professioneller und profitabler zu arbeiten.

Dieses Angebot ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link etwas bestellst, unterstützt du unsere Arbeit ohne Mehrkosten.

 

Was ist Toggl Track?

Toggl Track ist eine webbasierte Zeiterfassungs-Software, die seit 2006 entwickelt wird und heute von über 5 Millionen Nutzern weltweit verwendet wird. Die Plattform ist Teil der Toggl-Suite und zeichnet sich durch ihre Einfachheit und Eleganz aus – du kannst mit einem einzigen Klick Zeitmessungen starten, pausieren und stoppen. Toggl Track läuft sowohl im Browser als auch als native App auf Desktop, iOS und Android, sodass du deine Zeit überall erfassen kannst.

Das Tool bietet nicht nur grundlegende Timer-Funktionen, sondern auch erweiterte Features wie Projektorganisation, Team-Zusammenarbeit, detaillierte Reporting-Funktionen und Integrationen mit über 100 anderen Business-Tools. Mit der übersichtlichen Oberfläche behältst du stets den Überblick über deine verschiedenen Projekte und Kunden, während automatische Erinnerungen dafür sorgen, dass du das Tracken nicht vergisst.

toggl Website

Toggl Track-Landingpage (Auszug von toggl.com )

 

Wichtige Funktionen von Toggl Track

  • Ein-Klick-Timer mit Start/Stopp/Pause-Funktionen

  • Projektorganisation mit Kunden- und Aufgabenzuordnung

  • Offline-Zeiterfassung mit automatischer Synchronisation

  • Pomodoro-Timer für fokussiertes Arbeiten

  • Detaillierte Reports und Analytics mit Export-Funktionen

  • Automatische Erinnerungen und Benachrichtigungen

  • Team-Features für Zusammenarbeit und Verwaltung
    Browser-Extension für nahtlose Integration

  • Mobile Apps für iOS und Android

  • Integrationen mit über 100 Tools (Asana, Trello, Slack, etc.)

  • Zeitschätzungen und Budgetverfolgung

  • Idle-Detection für automatische Pausen

  • Bulk-Editing für nachträgliche Anpassungen

  • Kalender-Integration und Timeline-Ansicht

  • Runden-Funktionen für saubere Zeiterfassung

Toggl Track neues Projekt starten

Schnelle und simple Projekterstellung für die Zeiterfassung und Rechnungsstellung, allein oder im Team (Eigener Auszug aus TogglTrack)

TogglTrack Time tracking

Einfaches TogglTrack-Zeiten Dashboard mit der Wochenübersicht mit dem jederzeit erreichbaren Timer rechts oben (Eigener Auszug aus TogglTrack)

 

Warum ist Toggl Track ideal für Freelancer?

Als Freelancer jonglierst du oft mit mehreren Projekten gleichzeitig und musst den Überblick über deine investierte Zeit behalten – besonders wenn du stundenweise abrechnest. Toggl Track macht es dir kinderleicht, präzise zu erfassen, wie viel Zeit du in welches Projekt investierst. Die detaillierten Reports helfen dir nicht nur bei der Rechnungsstellung, sondern auch dabei, realistische Zeitschätzungen für zukünftige Projekte zu erstellen. Du erkennst schnell, welche Aufgaben länger dauern als geplant und kannst deine Arbeitsweise entsprechend optimieren.

Die mobile App sorgt dafür, dass du auch unterwegs oder beim Kunden deine Zeit erfassen kannst. Besonders wertvoll ist die Timeline-Ansicht, die dir visuell zeigt, wie dein Arbeitstag aufgeteilt war. Mit den Produktivitäts-Insights verstehst du besser, wann du am effektivsten arbeitest und kannst deine Arbeitszeiten entsprechend planen. Die Integrationen mit anderen Tools sorgen dafür, dass Zeiterfassung nahtlos in deinen bestehenden Workflow passt.

Projekte toggl track

TogglTrack Projektübersicht im eigenen Workspace (Eigener Auszug aus TogglTrack)

 

Was uns an Toggl Track gefällt und was nicht

Was uns gefällt:

  • Extrem intuitive Bedienung mit Ein-Klick-Timer

  • Kostenloser Plan mit umfangreichen Funktionen verfügbar

  • Nahtlose Synchronisation zwischen allen Geräten und Plattformen

  • Über 100 Integrationen mit anderen Business-Tools

  • Detaillierte und anpassbare Reports für verschiedene Bedürfnisse

  • Offline-Funktionalität mit automatischer Sync

  • Pomodoro-Timer für produktiveres Arbeiten

  • Timeline-Ansicht für besseren Überblick über den Arbeitstag

Was uns weniger gefällt:

  • Erweiterte Reporting-Features nur in kostenpflichtigen Plänen

  • Keine native Rechnungsstellungs-Funktionen

  • Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten für Reports im kostenlosen Plan

  • Bulk-Editing-Funktionen könnten umfangreicher sein

  • Keine integrierte Buchhaltungsfunktion

  • Premium-Features werden bei steigenden Anforderungen schnell teuer

 

Preisgestaltung von Toggl Track

Toggl Track bietet flexible Preismodelle, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams geeignet sind. Der kostenlose Plan ist bereits sehr umfangreich und beinhaltet Zeiterfassung für bis zu 5 Nutzer, grundlegende Reports, Projektorganisation und mobile Apps – perfekt für Freelancer, die gerade starten oder nur einfache Zeiterfassung benötigen.

Der Starter-Plan kostet 9 € pro Nutzer monatlich (bei jährlicher Zahlung) und erweitert die Funktionen um erweiterte Reports, Zeitschätzungen, Rounding-Funktionen und E-Mail-Support.

Für 18 € pro Nutzer monatlich bietet der Premium-Plan zusätzliche Features wie erweiterte Reports mit benutzerdefinierten Filtern, Gewinn- und Verlustberichte, Priority-Support und erweiterte Projektfunktionen.

Alle kostenpflichtigen Pläne können 30 Tage kostenlos getestet werden. Die Preise verstehen sich pro Nutzer und Monat bei jährlicher Zahlung – bei monatlicher Abrechnung fallen etwa 20% höhere Kosten an.

Toggl Track Preisgestaltung (Auszug von toggl.com )

Hinweis: Die genannten Preise entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich jederzeit ändern. Für die aktuellsten Konditionen besuche bitte die offizielle Website des Anbieters: Aktuelle Preise ansehen.

 

Fazit: Lohnt sich Toggl Track für dich als Freelancer?

Toggl Track ist ein tolles Tool für jeden Freelancer, der seine Zeit professionell erfassen und verwalten möchte. Die Einfachheit der Bedienung macht es dir leicht, das Zeittracking zur Gewohnheit zu machen, ohne dass es deinen Workflow unterbricht. Besonders wertvoll ist die Tatsache, dass du bereits mit dem kostenlosen Plan sehr weit kommst und erst bei wachsenden Anforderungen upgraden musst.

Die detaillierten Einblicke in deine Arbeitsgewohnheiten helfen dir nicht nur bei der Rechnungsstellung, sondern auch dabei, produktiver zu werden und realistische Angebote zu kalkulieren. Wenn du bisher deine Zeit nur geschätzt hast, wirst du überrascht sein, wie sehr sich präzise Zeiterfassung auf deine Profitabilität auswirkt. Toggl Track nimmt dir die Ausreden und macht Zeiterfassung so einfach, dass du es wirklich durchziehen wirst – und das ist bereits die halbe Miete für erfolgreicheres Freelancing.

 

Alternativen zu Toggl Track – Was gibt es noch?

  • RescueTime – automatische Zeiterfassung mit Fokus auf Produktivitätsanalyse und Website-/App-Tracking

  • Harvest – kombiniert Zeiterfassung mit umfangreichen Rechnungsstellungs- und Projektmanagement-Features

  • Clockify – kostenlose Alternative mit ähnlichen Funktionen und unbegrenzten Nutzern

  • TimeCamp – All-in-One-Lösung mit Projektmanagement, Zeiterfassung und Budgetverfolgung in einem Tool

Toggl Track ausprobieren →
 

Probiere es am besten selbst aus.
Über diesen Button geht es direkt zum Anbieter:

Dieses Angebot ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link etwas bestellst, unterstützt du unsere Arbeit ohne Mehrkosten.

 

Transparenz-Hinweis: In diesem Beitrag verwenden wir Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. So kannst du unsere Arbeit unterstützen. Vielen Dank!

Abbildungs-Hinweise: Alle in unseren Artikeln verwendeten Screenshots, Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Anbieter. Die Abbildungen dienen ausschließlich zu Illustrations- und Review-Zwecken. Screenshots, die wir selbst innerhalb der Software erstellt haben, zeigen das Interface oder andere Elemente der jeweiligen Tools und bleiben geistiges Eigentum der entsprechenden Marken. Wenn nicht anders gekennzeichnet, stammen die Abbildungen von den offiziellen Websites der Anbieter. Wir verlinken die Originalquellen, wenn möglich, und empfehlen, aktuelle Informationen und Preise direkt auf den offiziellen Produktseiten zu prüfen.

Zurück
Zurück

Hubstaff im Test: Zeiterfassung & Monitoring für Freelancer

Weiter
Weiter

Zeit im Griff mit Clockify: Klar abrechnen, besser planen