tl;dv Review: Der KI-Meeting-Assistent für Freelancer
Eine durchschnittliche Selbstständigkeit im IT-Bereich spielt sich oftmals in längeren Videokonferenzen ab. Das Tool tl;dv nimmt dir dabei Arbeit ab. Es zeichnet Meetings automatisch auf, transkribiert sie und erstellt smarte Zusammenfassungen. Voll integriert in Zoom, Google Meet und Teams, läuft alles im Hintergrund – ideal, um fokussiert zu bleiben und nichts zu vergessen.
Dieses Angebot ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link etwas bestellst, unterstützt du unsere Arbeit ohne Mehrkosten.
Was ist tl;dv?
tl;dv ist ein KI-gesteuerter Meeting-Recorder und Transkriptions-Service, der 2020 gegründet wurde und sich auf die Automatisierung von Meeting-Dokumentation spezialisiert hat. Das Tool fungiert als AI-powered Meeting Note Taker für Zoom, Google Meet und Microsoft Teams und bietet automatische Aufzeichnung, Transkription und Zusammenfassung von Online-Meetings.
Die Software arbeitet vollständig cloud-basiert und erfordert keine komplizierte Installation oder Admin-Berechtigungen. tl;dv zeichnet sich durch seine intuitive Benutzeroberfläche und die nahtlose Integration in bestehende Meeting-Workflows aus. Das Tool unterstützt über 30 verschiedene Sprachen für Transkription und Notizen und kann automatisch CRM-Systeme und über 6000 andere Tools befüllen. Mit seiner "Free Forever"-Philosophie macht tl;dv professionelle Meeting-Dokumentation für Freelancer und kleine Teams zugänglich, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
tl;dv-Landingpage (Auszug von tldv.io )
Wichtige Funktionen von tl;dv
Automatische Meeting-Aufzeichnung in HD
KI-Transkription in über 30 Sprachen mit Sprechererkennung
Automatische Meeting-Zusammenfassungen und Action Items
Moment-Markierungen und Highlight-Funktion
CRM-Integration (z. B. Salesforce, HubSpot, Notion, Slack)
Erweiterte Suchfunktion über alle Meetings hinweg
schlichtes und übersichtliches tl;dv-Dashboard (Eigener Auszug von tl;dv)
Eine breite Template-Palette und viele Einstellungsmöglichkeiten für Meetings in tl;dv (Eigener Auszug von tl;dv)
Warum ist tl;dv ideal für Freelancer?
Als Freelancer musst du während Meetings gleichzeitig zuhören, verstehen, reagieren und mental Notizen machen. Eine kognitive Überforderung, die oft dazu führt, dass wichtige Details verloren gehen. tl;dv befreit dich von dieser Doppelbelastung, indem es die komplette Dokumentation automatisch übernimmt. Du kannst dich vollständig auf das Gespräch konzentrieren und trotzdem sicher sein, dass jedes Detail festgehalten wird.
Die automatischen Zusammenfassungen sparen dir nach jedem Meeting wertvolle Zeit, die du sonst für das Verfassen von Protokollen aufwenden müsstest. Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, spezifische Kundenwünsche oder Projektdetails später gezielt wiederzufinden, ohne stundenlang alte Aufzeichnungen durchsuchen zu müssen. Die nahtlose Integration in CRM-Systeme sorgt dafür, dass Kundeninformationen automatisch aktualisiert werden und du nie wieder wichtige Follow-up-Aufgaben vergisst. Mit dem kostenlosen Plan erhältst du unbegrenzte Aufzeichnungen und KI-generierte Notizen ohne zeitliche Begrenzung, was für viele Freelancer bereits ausreichend ist.
tl;dv bietet zahlreiche integrierte Apps für ein breites Funktionsspektrum (Eigener Auszug von tl;dv)
Was uns an tl;dv gefällt und was nicht
-
Was uns gefällt:
Kostenloser Plan mit unbegrenzten Aufzeichnungen – ideal für sparsame Freelancer
Sehr präzise KI-Transkription mit zuverlässiger Sprechererkennung
Automatische Meeting-Zusammenfassungen sparen Zeit und sind inhaltlich treffsicher
Nahtlose Integration in andere Tools – kein manueller Datenabgleich nötig
Intuitive Bedienung – keine Einarbeitung oder Technikkenntnisse erforderlich
Leistungsstarke Suchfunktion für schnelles Wiederfinden alter Meetings
Unterstützung von über 30 Sprachen – perfekt für internationale Kundschaft
-
Was uns weniger gefällt:
Nur Cloud-Speicherung – für datenschutzkritische Kunden potenziell abschreckend
Eingeschränkte CRM- und Analysefunktionen im kostenlosen Plan
Pro-Plan könnte für Einzel-Freelancer mit wenig Meetings zu umfangreich sein
Keine Offline-Nutzung möglich – Internetzugang immer erforderlich
Eingeschränkte Anpassung von Meeting-Templates
Preisgestaltung von tl;dv
tl;dv zeichnet sich durch sein großzügiges Preismodell aus, das mit einem echten »Free Forever«-Plan beginnt. Der kostenlose Plan bietet unbegrenzte Aufzeichnungen und Transkripte ohne zeitliche Begrenzung, was für viele Solo-Freelancer bereits völlig ausreichend ist.
Der Pro Plan kostet 18€ pro Recording-User monatlich und bietet erweiterte Features wie Salesforce- und HubSpot-Integration, globale Meeting-Suche und erweiterte Anpassungsmöglichkeiten.
Im Business-Plan für 36€ gibt es all diese sowie erweiterte Funktionen, die eher für die Skalierung von Vertriebs- & CS-Teams geeignet sind.
Für größere Teams gibt es den Enterprise Plan mit individueller Preisgestaltung, der dedizierte Customer Success Manager und erweiterte Sicherheitsfeatures beinhaltet.
Auf alle jährlich bezahlten Pläne gibt es aktuell 40% Rabatt, was die ohnehin attraktive Preisgestaltung noch interessanter macht. Die Bezahlung erfolgt monatlich oder jährlich über gängige Zahlungsmethoden, und es gibt keine versteckten Kosten oder Setup-Gebühren.
tl;dv Preisgestaltung (Auszug von tldv.io )
Hinweis: Die genannten Preise entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich jederzeit ändern. Für die aktuellsten Konditionen besuche bitte die offizielle Website des Anbieters: Aktuelle Preise ansehen.
Fazit: Lohnt sich tl;dv für dich als Freelancer?
tl;dv ist zweifellos eine der besten Investitionen, die du als meeting-intensiver Freelancer machen kannst. Das Tool löst eines der größten Produktivitätsprobleme moderner Remote-Arbeit: die Doppelbelastung zwischen aktivem Gesprächsführung und gleichzeitiger Dokumentation. Mit dem großzügigen kostenlosen Plan kannst du das Tool risikofrei testen und in vielen Fällen sogar dauerhaft kostenlos nutzen.
Die KI-basierte Automatisierung spart dir nicht nur Zeit, sondern verbessert auch die Qualität deiner Meeting-Nachbereitung erheblich. Besonders für Freelancer, die regelmäßig Kundengespräche führen, komplexe Projekte koordinieren oder internationale Teams betreuen, bietet tl;dv enormen Mehrwert. Die nahtlose Integration in bestehende Business-Tools macht es zu einem natürlichen Bestandteil deines Workflows, anstatt zusätzlichen administrativen Aufwand zu erzeugen. Wenn du mehr als zwei Meetings pro Woche führst, wird sich tl;dv bereits durch die gesparte Zeit amortisieren.
Alternativen zu tl;dv – Was gibt es noch?
Otter.ai – spezialisiert auf Live-Transkription mit starkem Fokus auf Notizen-Kollaboration und Keyword-Highlighting
Fireflies.ai – umfassende Meeting-Analytics mit detaillierten Gesprächs-Insights und erweiterten CRM-Integrationen
Grain – fokussiert auf Sales-Meetings mit automatischer Deal-Tracking und Revenue-Intelligence-Features
Loom – einfachere Lösung für Screen-Recording und asynchrone Video-Kommunikation ohne Live-Meeting-Fokus
Zoom's native Recording – grundlegende Aufzeichnung direkt in Zoom, allerdings ohne KI-Transkription oder Zusammenfassungen
Probiere es am besten selbst aus.
Über diesen Button geht es direkt zum Anbieter:
Dieses Angebot ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link etwas bestellst, unterstützt du unsere Arbeit ohne Mehrkosten.
Transparenz-Hinweis: In diesem Beitrag verwenden wir Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. So kannst du unsere Arbeit unterstützen. Vielen Dank!
Abbildungs-Hinweise: Alle in unseren Artikeln verwendeten Screenshots, Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Anbieter. Die Abbildungen dienen ausschließlich zu Illustrations- und Review-Zwecken. Screenshots, die wir selbst innerhalb der Software erstellt haben, zeigen das Interface oder andere Elemente der jeweiligen Tools und bleiben geistiges Eigentum der entsprechenden Marken. Wenn nicht anders gekennzeichnet, stammen die Abbildungen von den offiziellen Websites der Anbieter. Wir verlinken die Originalquellen, wenn möglich, und empfehlen, aktuelle Informationen und Preise direkt auf den offiziellen Produktseiten zu prüfen.