ExpressVPN: Sicherheit und Anonymität für Freelancer
Als Freelancer arbeitest du oft von verschiedenen Orten aus – ob vom Café um die Ecke, aus dem Coworking Space oder während einer Geschäftsreise. Dabei nutzt du häufig öffentliche WLAN-Netzwerke, die ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen können. Cyberkriminelle können in ungesicherten Netzwerken leicht deine Daten abfangen, Passwörter stehlen oder sogar auf Kundendaten zugreifen. Um ein sichereres Arbeiten zu gewährleisten, kann ein gutes VPN-Tool einen Blick wert sein.
Dieses Angebot ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link etwas bestellst, unterstützt du unsere Arbeit ohne Mehrkosten.
Was ist ExpressVPN?
ExpressVPN ist einer der führenden VPN-Anbieter weltweit und wurde 2009 auf den Britischen Jungferninseln gegründet. Das Unternehmen betreibt über 3.000 Server in 105 Ländern und ist bekannt für seine hohen Sicherheitsstandards, schnellen Verbindungsgeschwindigkeiten und benutzerfreundlichen Apps. ExpressVPN verwendet militärische AES-256-Verschlüsselung und befolgt eine strikte No-Logs-Politik, was bedeutet, dass keine Daten über deine Online-Aktivitäten gespeichert werden. Der Service funktioniert auf praktisch allen Geräten und Betriebssystemen – von Windows und Mac über iOS und Android bis hin zu Routern und Smart TVs. Mit Features wie automatischem Kill-Switch, Split-Tunneling und DNS-Leak-Schutz bietet ExpressVPN umfassenden Schutz für deine Online-Privatsphäre und -Sicherheit.
ExpressVPN Landingpage (Auszug von expressvpn.com)
Wichtige Funktionen von ExpressVPN
Militärische AES-256-Verschlüsselung für maximale Sicherheit
Über 3.000 Server in 105 Ländern weltweitStrikte No-Logs-Politik zum Schutz der Privatsphäre
Kill-Switch für automatischen Schutz bei Verbindungsabbruch
Split-Tunneling zur selektiven VPN-NutzungDNS-Leak-Schutz und IPv6-Leak-Schutz
Lightway-Protokoll für schnelle und stabile Verbindungen
24/7 Live-Chat-Support in mehreren Sprachen
Apps für alle gängigen Plattformen und Geräte
Bis zu 8 gleichzeitige Geräteverbindungen
TrustedServer-Technologie für erhöhte Sicherheit
Threat Manager zum Blockieren von Trackern und Malware
MediaStreamer für Smart TVs und Spielkonsolen
Router-App für Netzwerk-weiten Schutz
Übersichtliches Dashboard mit Einstellungs- und Verbindungsübersicht (Auszug von expressvpn.com)
Warum ist ExpressVPN ideal für Freelancer?
Als Freelancer bist du häufig unterwegs und nutzt verschiedene Internetverbindungen – von öffentlichen WLAN-Hotspots bis hin zu unsicheren Netzwerken in Hotels oder Coworking Spaces. ExpressVPN schützt deine sensiblen Daten und die deiner Kunden vor Hackern und Cyberkriminellen. Die schnellen Verbindungsgeschwindigkeiten sorgen dafür, dass deine Produktivität nicht unter der VPN-Nutzung leidet – wichtig für Videokonferenzen, große Dateiuploads oder das Arbeiten mit Cloud-Diensten.
Mit Servern in über 105 Ländern kannst du auch geografische Beschränkungen umgehen und auf Tools zugreifen, die in bestimmten Ländern blockiert sein könnten. Das ist besonders wertvoll, wenn du international tätig bist oder während Reisen arbeiten musst. Die Möglichkeit, bis zu 8 Geräte gleichzeitig zu schützen, bedeutet, dass du Laptop, Smartphone, Tablet und andere Geräte unter einem Abonnement absichern kannst – kosteneffizient und praktisch für den mobilen Freelancer-Alltag.
IP Checker in den ExpressVPN Sicherheitstools (Auszug von expressvpn.com)
Hauptfunktion: Ortsauswahl und Start der VPN-Verbindung (Auszug von expressvpn.com)
Was uns an ExpressVPN gefällt und was nicht
Was uns gefällt:
Ausgezeichnete Geschwindigkeiten ohne merkliche Verlangsamung
Strikte No-Logs-Politik und Sitz in datenschutzfreundlicher Jurisdiktion
Über 3.000 Server in 105 Ländern für optimale Abdeckung
Benutzerfreundliche Apps für alle gängigen Plattformen
24/7 Live-Chat-Support mit kompetenten Mitarbeitern
30-tägige Geld-zurück-Garantie ohne Nachfragen
TrustedServer-Technologie für erhöhte Sicherheit
Lightway-Protokoll für stabile und schnelle Verbindungen
Was uns weniger gefällt:
Höhere Kosten im Vergleich zu vielen Konkurrenten
Nur 8 gleichzeitige Geräteverbindungen (andere bieten mehr)
Kein kostenloses Angebot oder kostenlose Testversion
Sitz auf Britischen Jungferninseln könnte manche Nutzer beunruhigen
Monatsabo sehr teuer im Vergleich zu Jahresabos
Keine unbegrenzte Bandbreite bei allen Serverstandorten
Preisgestaltung von ExpressVPN
ExpressVPN bietet drei verschiedene Abonnement-Optionen, die sich in der Laufzeit unterscheiden. Das Monatsabo kostet 12,95 $ pro Monat und bietet maximale Flexibilität, ist aber die teuerste Option. Das 2-Jahres-Abo reduziert die monatlichen Kosten auf 4,99 $ + 4 gratis Monate und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für mittelfristige Nutzung. Die beste Wahl für die meisten Freelancer ist das 12-Monats-Abo für 6,67 $ pro Monat, das zusätzlich 3 Monate kostenlos beinhaltet. Alle Pläne beinhalten die gleichen Features: unbegrenzte Bandbreite, Zugang zu allen Servern, Apps für alle Geräte und 24/7-Support. ExpressVPN bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie ohne Nachfragen, sodass du den Service risikofrei testen kannst. Die Zahlung ist per Kreditkarte, PayPal, Bitcoin und anderen Methoden möglich.
ExpressVPN Preisgestaltung (Auszug von (Auszug von expressvpn.com)
Hinweis: Die genannten Preise entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich jederzeit ändern. Für die aktuellsten Konditionen besuche bitte die offizielle Website des Anbieters: Aktuelle Preise ansehen.
Fazit: Lohnt sich ExpressVPN für dich als Freelancer?
ExpressVPN ist eine Investition in deine professionelle Sicherheit und sollte für jeden Freelancer, der regelmäßig unterwegs arbeitet oder sensible Daten verarbeitet, eine Priorität sein. Die höheren Kosten rechtfertigen sich durch die ausgezeichnete Performance, den umfassenden Schutz und den zuverlässigen Support. Wenn du häufig öffentliche WLAN-Netzwerke nutzt, international tätig bist oder einfach Wert auf deine Online-Privatsphäre legst, bietet ExpressVPN eine der besten Lösungen auf dem Markt.
Die 30-tägige Geld-zurück-Garantie ermöglicht es dir, den Service ausgiebig zu testen und zu schauen, ob er deinen Anforderungen entspricht. Für Freelancer, die ihre digitale Sicherheit ernst nehmen und keine Kompromisse bei Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit eingehen möchten, ist ExpressVPN trotz der höheren Kosten eine lohnenswerte Investition in die berufliche Infrastruktur.
Probiere es am besten selbst aus.
Über diesen Button geht es direkt zum Anbieter:
Alternativen zu ExpressVPN – Was gibt es noch?
Surfshark – Unbegrenzte Geräteverbindungen, günstige Tarife, starke Sicherheitsfunktionen.
NordVPN – günstigere Alternative mit ähnlichen Features und zusätzlichen Sicherheitstools.
Proton VPN – Schweizer Datenschutz, Open-Source, kostenlose Version ohne Datenlimit.
Mullvad – Maximale Anonymität, keine persönlichen Daten erforderlich, Open-Source-Client.
CyberGhost – Benutzerfreundlich, optimiert für Streaming und Torrenting, umfangreiches Servernetzwerk.
Private Internet Access (PIA) – Großes Servernetzwerk, anpassbare Sicherheitseinstellungen, günstige Langzeitpläne.
hide.me – Kostenlose Version mit 10 GB/Monat, Split-Tunneling, keine Protokollierung.
Über diesen Button geht es direkt zum Anbieter:
Dieses Angebot ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link etwas bestellst, unterstützt du unsere Arbeit ohne Mehrkosten.
Transparenz-Hinweis: In diesem Beitrag verwenden wir Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. So kannst du unsere Arbeit unterstützen. Vielen Dank!
Abbildungs-Hinweise: Alle in unseren Artikeln verwendeten Screenshots, Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Anbieter. Die Abbildungen dienen ausschließlich zu Illustrations- und Review-Zwecken. Screenshots, die wir selbst innerhalb der Software erstellt haben, zeigen das Interface oder andere Elemente der jeweiligen Tools und bleiben geistiges Eigentum der entsprechenden Marken. Wenn nicht anders gekennzeichnet, stammen die Abbildungen von den offiziellen Websites der Anbieter. Wir verlinken die Originalquellen, wenn möglich, und empfehlen, aktuelle Informationen und Preise direkt auf den offiziellen Produktseiten zu prüfen.