1Password: Der Passwort-Manager im Test für Freelancer

Als Freelancer jonglierst du täglich mit unterschiedlichen Kunden, Tools, Plattformen und Logins. Genau hier kommt 1Password ins Spiel: ein smarter Passwort-Manager aus Kanada, der nicht nur deine Zugangsdaten speichert, sondern deinen gesamten digitalen Alltag effizienter und sicherer macht. Vor allem wenn du einen größeren Kundenstamm mit vielen unterschiedlichen Login-Zugängen zu diversen Portalen hast, macht sich ein guter Passwort-Manager bezahlt.

Dieses Angebot ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link etwas bestellst, unterstützt du unsere Arbeit ohne Mehrkosten.

 

Was ist 1Password?

Mit 1Password kannst du Passwörter, Kreditkarteninfos, vertrauliche Notizen und sogar Zwei-Faktor-Codes zentral speichern – verschlüsselt, synchronisiert und jederzeit griffbereit. Besonders wenn du häufig zwischen Geräten wechselst oder remote arbeitest, ist das ein echter Produktivitäts-Booster.

1Password Landingpage (Auszug von 1password.com)

 

Wichtige Funktionen von 1Password

1Password bietet eine Vielzahl an Funktionen, die auch auf die Bedürfnisse moderner Freelancer abgestimmt sind: 

1. Passwort-Tresore:

Du kannst für verschiedene Kunden, Projekte oder Bereiche separate Tresore anlegen. So bleibt alles übersichtlich – ob privates Netflix-Passwort oder API-Keys deines Kundenprojekts. 

2. Automatisches Ausfüllen:

Logins, Formulare und sogar Zahlungsinformationen werden automatisch ausgefüllt. Das spart Zeit und verhindert Tippfehler – gerade bei täglichen Tools wie Projektmanagement- oder Buchhaltungsplattformen.

3. Passwort-Generator:

Sichere Passwörter zu verwenden, ist Pflicht – aber sie sich zu merken, ist nervig. Der integrierte Generator erstellt starke, einzigartige Kombinationen, die du nicht im Kopf behalten musst.

4. Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA):

2FA ist heute Standard für viele Logins. Statt separate Apps zu nutzen, kannst du deine 2FA-Codes direkt in 1Password verwalten – ein echter Komfortvorteil. 

5. Watchtower:

Dieses Feature analysiert deine gespeicherten Daten auf Schwachstellen: etwa doppelt genutzte oder gehackte Passwörter. So bleibst du proaktiv in Sachen Sicherheit.

 6. Plattformübergreifender Zugriff:

Ob Windows, Mac, iPhone oder Android – 1Password funktioniert überall. Du kannst also im Café auf dem iPad arbeiten und später am Desktop weitermachen.

 

Die Kombination dieser Funktionen macht 1Password zu weit mehr als nur einem “Passwort-Safe” – es wird zu deinem digitalen Schlüsselbund für den Arbeitsalltag.

Datenmigration 1Password

Einfache Datenmigration von anderen Anwendungen (Auszug von 1password.com)

Passworterstellung in 1Password

Schnelle Passwort-Erstellung (Auszug von 1password.com)

 

Warum ist 1Password ideal für Freelancer?

Als Selbstständiger willst du möglichst effizient und sicher arbeiten – ohne dich mit Passwort-Chaos aufzuhalten. Hier punktet 1Password gleich mehrfach:

  • Produktiver arbeiten: Weniger Zeit für Suchen, Zurücksetzen oder Passwortverwaltung heißt mehr Zeit für bezahlte Arbeit.

  • Kundendaten schützen: Viele Kunden vertrauen dir sensible Zugänge an – 1Password hilft, sie professionell zu verwalten.

  • Struktur schaffen: Du kannst Inhalte nach Kunden, Plattformen oder Projekten ordnen und verlierst nie den Überblick.

  • Flexibel bleiben: Egal wo du arbeitest – deine Logins und Infos sind immer dabei.

 Gerade wenn du viel zwischen Tools, Accounts und Rollen wechselst, macht sich ein guter Passwort-Manager wie 1Password schnell bezahlt.

Sicherheit Watchtower 1Password

Nützliche Watchtower-Funktion für Sicherheitsrisiken (Auszug von 1password.com)

App 1Password

Intuitive Mobile-App (Auszug von 1password.com)

 

Was uns an 1Password gefällt und was nicht

Was uns gefällt:

  • Die Bedienung ist sehr intuitiv – du brauchst keine technischen Vorkenntnisse.

  • Dank moderner Verschlüsselung und 2FA ist deine Datensicherheit auf hohem Niveau.

  • Es funktioniert zuverlässig auf allen gängigen Geräten und Browsern.

  • Mit Funktionen wie Watchtower, 2FA-Verwaltung und automatischem Ausfüllen ist es ein echter Zeitsparer.

  • Bei Problem reagiert das Supportteam recht zügig.

 

Was uns weniger gefällt:

  • Eine dauerhaft kostenlose Version gibt es nicht – du musst investieren.

  • Für Einsteiger oder Minimalnutzer kann der Funktionsumfang anfangs etwas überfordernd wirken.

 

Preisgestaltung von 1Password

1Password ist kein kostenloses Tool, aber die Preise sind fair kalkuliert und auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten:

  • Einzelperson: $2,99/Monat (jährlich abgerechnet) – ideal für Solo-Freelancer.

  • Familienplan: $4,99/Monat – bis zu 5 Personen mit individuellen Zugängen.

  • Teams Starter Pack: $19,95/Monat für bis zu 10 Personen – wenn du mit Entwicklern, Assistenten oder Partnern arbeitest.

  • Business: $7,99/Benutzer/Monat – mit erweiterten Rechten und Admin-Funktionen für größere Teams.

 

Alle Pläne beinhalten eine 14-tägige Testphase, mit der du risikofrei ausprobieren kannst, ob das Tool zu deinem Workflow passt.

Preisgestaltung 1Password Software

1Password Preisgestaltung (Auszug von 1password.com)

Hinweis: Die genannten Preise entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich jederzeit ändern. Für die aktuellsten Konditionen besuche bitte die offizielle Website des Anbieters: Aktuelle Preise ansehen.

 

Fazit: Lohnt sich 1Password für dich als Freelancer?

Kurz gesagt: Ja. 1Password bringt Ordnung in dein digitales Leben. Es spart dir Zeit, reduziert Fehler, schützt sensible Informationen und sorgt dafür, dass du dich auf deine eigentliche Arbeit konzentrieren kannst. Gerade wenn du viel online arbeitest und mit vielen verschiedenen Tools interagierst, wirst du den Unterschied deutlich spüren.

 Und das Beste: Du kannst das Tool einfach 14 Tage testen, bevor du dich entscheidest. Für viele ist es danach aus dem Workflow nicht mehr wegzudenken. Es lohnt sich immer, in die digitale Sicherheit deiner Daten und Zugänge zu investieren.

 

Probiere es am besten selbst aus.
Über diesen Button geht es direkt zum Anbieter:

 

Alternativen zu 1Password – Was gibt es noch?

Falls du dich noch nicht sofort für 1Password entscheiden möchtest, lohnt sich ein Blick auf ein paar starke Alternativen. Alle haben ihre eigenen Stärken – je nachdem, was du brauchst:

  • Bitwarden: Eine Open-Source-Alternative mit solidem Gratis-Plan und starker Sicherheit. Perfekt, wenn du eine günstige, transparente Lösung suchst.

  • Dashlane: Bietet zusätzlich ein integriertes VPN und ein modernes Interface – ideal für alle, die Wert auf Komfort und Zusatzfunktionen legen.

  • NordPass: Von den Machern von NordVPN, benutzerfreundlich und preislich attraktiv – vor allem, wenn du bereits im Nord-Ökosystem bist.

  • KeePassXC: Kostenlos, offline und sehr sicher – aber eher für technikaffine Nutzer geeignet.

  • Enpass: Einmalkauf statt Abo – besonders interessant, wenn du deine Daten selbst lokal verwalten möchtest.

 

Tipp: Wenn du maximale Benutzerfreundlichkeit und viele Features willst, ist 1Password tatsächlich eine der besten Optionen. Möchtest du eher kostenfrei starten oder technisch selbst die Kontrolle behalten, könnten Bitwarden oder KeePassXC besser zu dir passen.

1Password ausprobieren →
 

Über diesen Button geht es direkt zum Anbieter:

Dieses Angebot ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link etwas bestellst, unterstützt du unsere Arbeit ohne Mehrkosten.

 

Transparenz-Hinweis: In diesem Beitrag verwenden wir Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. So kannst du unsere Arbeit unterstützen. Vielen Dank!

Abbildungs-Hinweise: Alle in unseren Artikeln verwendeten Screenshots, Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Anbieter. Die Abbildungen dienen ausschließlich zu Illustrations- und Review-Zwecken. Screenshots, die wir selbst innerhalb der Software erstellt haben, zeigen das Interface oder andere Elemente der jeweiligen Tools und bleiben geistiges Eigentum der entsprechenden Marken. Wenn nicht anders gekennzeichnet, stammen die Abbildungen von den offiziellen Websites der Anbieter. Wir verlinken die Originalquellen, wenn möglich, und empfehlen, aktuelle Informationen und Preise direkt auf den offiziellen Produktseiten zu prüfen.

Weiter
Weiter

ExpressVPN: Sicherheit und Anonymität für Freelancer