CyberGhost im Test: Das sichere VPN für Freelancer & Selbstständige

Sichere Daten, verschlüsselte Verbindungen und volle Kontrolle – als Freelancer ist Online-Sicherheit heute wichtiger denn je. CyberGhost VPN schützt dich zuverlässig im Homeoffice, im Coworking-Space oder unterwegs. In diesem Review erfährst du, warum CyberGhost besonders für Selbstständige eine solide Wahl ist – mit Top-Features, günstigen Preisen und echten Datenschutz-Versprechen.

Dieses Angebot ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link etwas bestellst, unterstützt du unsere Arbeit ohne Mehrkosten.

 

Was ist CyberGhost?

CyberGhost VPN zählt zu den beliebtesten VPN-Diensten weltweit und richtet sich besonders an Nutzer, die großen Wert auf Datenschutz und einfache Bedienung legen. Mit starker 256-Bit-AES-Verschlüsselung, über 11.000 Servern in 100 Ländern und einer geprüften No-Logs-Richtlinie bietet CyberGhost eine zuverlässige Lösung für alle, die ihre Online-Aktivitäten schützen möchten.

CyberGhost Homepage mit 2-Jahres-Angebot und Kompatibilitätsübersicht (Auszug von cyberghostvpn.com)

 

Wichtige Funktionen von Cyberghost

Cyberghost bietet eine Vielzahl an Funktionen, die auch auf die Bedürfnisse moderner Freelancer abgestimmt sind: 

  • Militärische Verschlüsselung: Deine Daten sind mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung sicher vor neugierigen Blicken.

  • No-Logs-Politik: Es werden keine Aktivitäten gespeichert – unabhängig geprüft von Deloitte.

  • Kill Switch: Automatische Trennung bei VPN-Ausfällen verhindert Datenlecks.

  • DNS-Leak-Schutz: Schutz vor der unbeabsichtigten Preisgabe deiner echten IP-Adresse.

  • Split-Tunneling: Entscheide selbst, welche Apps durch das VPN geschützt werden.

  • Spezialisierte Server: Für Streaming, Gaming und Torrenting optimiert.

  • WireGuard-Protokoll: Für schnelle und sichere Verbindungen.

CyberGhost VPN im Einsatz: Übersichtliche Serverauswahl mit Echtzeit-Auslastung und aktiver Verbindung – ideal für sicheres Arbeiten als Freelancer (Auszug von cyberghostvpn.com)

Mit den Smart Rules von CyberGhost lässt sich festlegen, wann sich der VPN automatisch verbindet – ideal für öffentliches WLAN im Coworking-Space oder Café (Auszug von cyberghostvpn.com)

 

Warum ist CyberGhost ideal für Freelancer?

Das ist recht einfach erklärt: Freiberufler arbeiten oft mobil, im Café, im Co-Working-Space oder auf Reisen. Dabei ist Sicherheit entscheidend: Öffentliche WLAN-Netze sind anfällig für Hackerangriffe. CyberGhost schützt deine sensiblen Kundendaten zuverlässig.

Dank Servern weltweit kannst du zudem auf Inhalte zugreifen, die in deinem Land gesperrt sind, oder durch Standortwechsel günstigere Software-Preise nutzen. Bis zu sieben Geräte lassen sich gleichzeitig verbinden – ideal für Laptop, Smartphone & Co.

CyberGhost VPN Funktionen inklusive Sicherheit, Datenschutz, Gerätesupport und Geld-zurück-Garantie.

Alle Funktionen auf einen Blick: CyberGhost VPN bietet starke Verschlüsselung, Gerätekompatibilität, No-Logs-Richtlinie und schnellen Support – in jedem Abo enthalten (Auszug von cyberghostvpn.com)

 

Was uns an CyberGhost gefällt und was nicht

Was uns gefällt:

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders im Langzeittarif

  • Benutzerfreundliche Apps für Windows, macOS, iOS, Android und Linux

  • 24/7 Kundensupport auf Deutsch

  • Geprüfte Datenschutzrichtlinie (Deloitte-Audit)

  • 45 Tage Rückgaberecht (bei längeren Laufzeiten) 

Hier ist noch Luft nach oben:

  • »Nur« 7 gleichzeitige Verbindungen möglich, das ist aber nur selten von Nöten

  • Geschwindigkeitseinbußen bei sehr weit entfernten Servern

  • Funktioniert nicht in Ländern mit starker Zensur wie China

  • Eigentümerstruktur (Kape Technologies) wirkt auf manche Nutzer intransparent

 

Preisgestaltung von Cyberghost

CyberGhost bietet drei transparente Preismodelle:

Der Monats-Tarif kostet 11,99€ monatlich mit 14-tägiger Geld-zurück-Garantie. Der 6-Monats-Plan liegt bei 6,99€ monatlich (Abrechnung alle 6 Monate für 41,94€) mit 45-tägiger Garantie.

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet der 2-Jahres-Plan für nur 2,19€ monatlich (Abrechnung 56,94€ für die ersten 2 Jahre, danach jährlich). Alle Pläne beinhalten dieselben Features, optional kannst du eine dedizierte IP-Adresse für 2,50€ monatlich hinzufügen.

Transparente Preise bei voller Leistung: CyberGhost VPN bietet bis zu 82 % Rabatt auf den 2-Jahres-Tarif – ideal für budgetbewusste Freelancer (Auszug von cyberghostvpn.com)

Hinweis: Die genannten Preise entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich jederzeit ändern. Für die aktuellsten Konditionen besuche bitte die offizielle Website des Anbieters: Aktuelle Preise ansehen.

 

Fazit: Lohnt sich CyberGhost für dich als Freelancer?

Kurz gesagt: Ja. CyberGhost VPN ist eine Investition wert, wenn du regelmäßig von verschiedenen Standorten arbeitest und dabei sensible Kundendaten verarbeitest. Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis, kombiniert mit starken Sicherheitsfeatures und der großzügigen Testphase, macht es zur idealen Wahl für sicherheitsbewusste Freelancer.

Die auditierte No-Logs-Richtlinie bietet echten Datenschutz. Die 45-Tage-Garantie ermöglicht es dir, den Service ausführlich in deinem Arbeitsalltag zu testen, bevor du dich langfristig festlegst.

 

Alternativen zu CyberGhost – Was gibt es noch?

NordVPN: Premium-Anbieter mit erweiterten Sicherheitsfeatures, aber teurer

Surfshark: Unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen, ähnliche Preisklasse

ExpressVPN: Höchste Geschwindigkeiten und Zuverlässigkeit, deutlich kostspieliger

ProtonVPN: Open-Source-Ansatz mit kostenlosem Tarif, kleineres Servernetzwerk

Private Internet Access: Günstigere Alternative mit weniger Benutzerfreundlichkeit

Die Wahl hängt von deinen Prioritäten ab – CyberGhost bietet die beste Balance zwischen Preis, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit für Freelancer.

Cyberghost ausprobieren →
 

Probiere es am besten selbst aus.
Über diesen Button geht es direkt zum Anbieter:

Dieses Angebot ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link etwas bestellst, unterstützt du unsere Arbeit ohne Mehrkosten.

 

Du möchtest noch mehr lernen? Diese Tools helfen:


Transparenz-Hinweis: In diesem Beitrag verwenden wir Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. So kannst du unsere Arbeit unterstützen. Vielen Dank!

Abbildungs-Hinweise: Alle in unseren Artikeln verwendeten Screenshots, Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Anbieter. Die Abbildungen dienen ausschließlich zu Illustrations- und Review-Zwecken. Screenshots, die wir selbst innerhalb der Software erstellt haben, zeigen das Interface oder andere Elemente der jeweiligen Tools und bleiben geistiges Eigentum der entsprechenden Marken. Wenn nicht anders gekennzeichnet, stammen die Abbildungen von den offiziellen Websites der Anbieter. Wir verlinken die Originalquellen, wenn möglich, und empfehlen, aktuelle Informationen und Preise direkt auf den offiziellen Produktseiten zu prüfen.

Weiter
Weiter

1Password: Der Passwort-Manager im Test für Freelancer