Mailchimp: E-Mail-Marketing leicht gemacht für Freelancer
Als unternehmerisch denkender Mensch weißt du, wie wichtig es ist, den Kontakt zu bestehenden Kunden zu halten und neue zu gewinnen. E-Mail-Marketing ist dabei eine der kostengünstigsten und effektivsten Methoden, doch viele scheuen sich vor dem technischen Aufwand. Mailchimp nimmt dir diese Sorge ab und macht E-Mail-Marketing einfacher. Mit intuitiven Drag-and-Drop-Editoren, vorgefertigten Templates und intelligenten Automatisierungen kannst du professionelle Newsletter und Kampagnen erstellen, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen. Egal ob du deine Services bewerben, Blogbeiträge teilen oder Kundenbeziehungen pflegen möchtest: Mailchimp hilft dir dabei, deine Botschaft zur richtigen Zeit an die richtige Zielgruppe zu senden.
Dieses Angebot ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link etwas bestellst, unterstützt du unsere Arbeit ohne Mehrkosten.
Was ist Mailchimp?
Mailchimp ist eine der weltweit führenden E-Mail-Marketing-Plattformen, die 2001 gegründet wurde und heute über 13 Millionen Nutzer weltweit hat. Die Plattform ermöglicht es dir, professionelle E-Mail-Kampagnen zu erstellen, zu versenden und deren Erfolg zu messen.
Mailchimp hat sich von einem einfachen Newsletter-Tool zu einer umfassenden Marketing-Plattform entwickelt, die neben E-Mail-Marketing auch Funktionen für Automatisierung, Zielgruppensegmentierung, A/B-Tests und detaillierte Analytics bietet. Mit dem benutzerfreundlichen Drag-and-Drop-Editor kannst du ansprechende E-Mails gestalten, auch ohne Design- oder Programmierkenntnisse. Die Plattform integriert sich nahtlos mit über 300 anderen Tools und Diensten, sodass du deine bestehenden Workflows problemlos erweitern kannst.
Mailchimp-Landingpage (Auszug von Mailchimp.com )
Wichtige Funktionen von Mailchimp
Drag-and-Drop E-Mail-Editor mit über 100 responsiven Templates
Automatisierte E-Mail-Sequenzen und Trigger-basierte Kampagnen
Erweiterte Zielgruppensegmentierung basierend auf Verhalten und Daten
A/B-Testing für Betreffzeilen, Inhalte und Versandzeiten
Detaillierte Analytics und Reporting mit Öffnungsraten, Klickraten und ROI
Landing Page Builder für Lead-Generierung
Social Media Management und Anzeigenschaltung
CRM-Funktionen zur Kundenverwaltung
Mobile App für unterwegs
Integrationen mit über 300 Tools (WordPress, Shopify, Facebook, etc.)
Signup-Formulare und Pop-ups für Website-Integration
Transactional E-Mails für automatisierte Benachrichtigungen
Zahlreiche E-Mailtemplates zur Auswahl (Auszug von der Mailchimp.com )
Übersichtliche Zustelldaten von E-Mails und SMS (Auszug von Mailchimp.com )
Warum ist Mailchimp ideal für Freelancer?
Als Freelancer musst du verschiedene Rollen gleichzeitig übernehmen – und Marketing ist eine davon. Mailchimp macht es dir leicht, auch ohne große Marketingabteilung professionelle E-Mail-Kampagnen zu erstellen. Du kannst potenzielle Kunden über deine Services informieren, bestehende Kunden über neue Angebote auf dem Laufenden halten oder regelmäßige Newsletter mit wertvollen Inhalten versenden. Die Automatisierungsfunktionen sind besonders wertvoll für Freelancer, da sie dir helfen, auch im Schlaf neue Leads zu generieren.
Du kannst zum Beispiel eine Welcome-Serie für neue Abonnenten einrichten oder Follow-up-E-Mails nach Projektabschluss automatisch versenden. Die detaillierten Analytics zeigen dir genau, welche Inhalte bei deiner Zielgruppe ankommen, sodass du deine Strategie kontinuierlich optimieren kannst. Mit den Landing Pages kannst du zusätzlich professionelle Seiten für spezielle Angebote oder Projekte erstellen, ohne eine separate Website-Software zu benötigen.
Mailchimp wirbt mit 80 unterschiedlichen Pop-Up Formularen (Auszug von Mailchimp.com )
Was uns an Mailchimp gefällt und was nicht
Was uns gefällt:
Intuitive Benutzeroberfläche, auch für Einsteiger leicht verständlich
Umfangreiche Template-Bibliothek mit professionellen Designs, für Mails, SMS und Pop-Up Formulare
Starke Automatisierungsfunktionen für effizientes Marketing
Detaillierte Analytics und Reporting-Features
Kostenloser Plan für den Einstieg verfügbar
Excellent mobile App für unterwegs
Umfangreiche Integrationsmöglichkeiten mit anderen Tools
Zuverlässige Zustellbarkeit der E-Mails
Was uns weniger gefällt:
Preise steigen schnell bei wachsender Kontaktliste
Einige erweiterte Features nur in teureren Plänen verfügbar
Komplexere Automatisierungen können überfordernd wirken
Telefon-Support nur im Premium-Plan enthalten
Beim Downgrade gehen manche Features und Daten verloren
Preisgestaltung von Mailchimp
Mailchimp bietet verschiedene Preismodelle, die sich an der Anzahl deiner Kontakte orientieren und mit deinem Business mitwachsen. Der Essentials-Plan beginnt bei 11,59 € monatlich für bis zu 500 Kontakte und beinhaltet alle grundlegenden Features wie E-Mail-Kampagnen, A/B-Testing, vorgefertigte E-Mail-Templates und 24/7-Support.
Für 17,83 € monatlich erhältst du mit dem Standard-Plan zusätzliche Funktionen wie erweiterte Automatisierung, Retargeting-Anzeigen, individuelle Templates und erweiterte Analytics. Du bekommst unbegrenzte Berichte und Analysen.
Der Premium-Plan kostet 311,98 € monatlich für 10.000 Kontakte und bietet dir advanced Segmentierung, Multivariate Testing und Telefon-Support. Zudem bekommst du unbegrenzte Berichte und Analysen.
Besonders attraktiv für Freelancer am Anfang ist der kostenlose Plan, der bis zu 500 Kontakte und 1.000 E-Mails pro Monat umfasst – allerdings mit Mailchimp-Branding und eingeschränkten Features. Dieser eignet sich perfekt zum Testen und für kleinere Listen.
Mailchimp Preisgestaltung (Auszug von Mailchimp.com )
Hinweis: Die genannten Preise entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich jederzeit ändern. Für die aktuellsten Konditionen besuche bitte die offizielle Website des Anbieters: Aktuelle Preise ansehen.
Fazit: Lohnt sich Mailchimp für dich als Freelancer?
Mailchimp ist eine ausgezeichnete Wahl für Freelancer, die ihre Kundenbeziehungen professionalisieren und ihr Business systematisch ausbauen möchten. Die Plattform nimmt dir die technischen Hürden ab und ermöglicht es dir, auch ohne Marketingexpertise ansprechende E-Mail-Kampagnen zu erstellen. Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, den Service kostenlos zu testen und erst bei wachsendem Erfolg mehr zu investieren.
Die Automatisierungsfunktionen helfen dir dabei, auch bei vollem Projektplan kontinuierlich mit potenziellen und bestehenden Kunden in Kontakt zu bleiben. Wenn du regelmäßig mit Kunden kommunizierst, neue Projekte akquirieren möchtest oder deine Expertise durch Newsletter teilen willst, ist Mailchimp ein Investment, das sich schnell amortisiert. Die detaillierten Analytics helfen dir zusätzlich dabei, zu verstehen, was deine Zielgruppe wirklich interessiert – wertvolle Erkenntnisse für deine gesamte Freelancer-Strategie.
Alternativen zu Mailchimp – Was gibt es noch?
ConvertKit – für Creator und Content-Marketer, mit schlanken Automatisierungsfunktionen
Sendinblue (Brevo) – preiswerte Lösung mit SMS-Versand und transaktionalen E-Mails
ActiveCampaign – leistungsstarkes CRM mit komplexen Automationen für Profis
GetResponse – umfassende Marketing-Plattform mit Webinaren und Landing Pages
Probiere es am besten selbst aus.
Über diesen Button geht es direkt zum Anbieter:
Dieses Angebot ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link etwas bestellst, unterstützt du unsere Arbeit ohne Mehrkosten.
Transparenz-Hinweis: In diesem Beitrag verwenden wir Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. So kannst du unsere Arbeit unterstützen. Vielen Dank!
Abbildungs-Hinweise: Alle in unseren Artikeln verwendeten Screenshots, Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Anbieter. Die Abbildungen dienen ausschließlich zu Illustrations- und Review-Zwecken. Screenshots, die wir selbst innerhalb der Software erstellt haben, zeigen das Interface oder andere Elemente der jeweiligen Tools und bleiben geistiges Eigentum der entsprechenden Marken. Wenn nicht anders gekennzeichnet, stammen die Abbildungen von den offiziellen Websites der Anbieter. Wir verlinken die Originalquellen, wenn möglich, und empfehlen, aktuelle Informationen und Preise direkt auf den offiziellen Produktseiten zu prüfen.