Papierkram.de: Die deutsche Buchhaltungssoftware für smarte Freelancer
Als Freelancer ist die Buchhaltung oft ein zeitraubendes Übel – kompliziert, fehleranfällig und rechtlich heikel. Excel überfordert schnell, teure Software ist überdimensioniert, Online-Tools aus dem Ausland manchmal bei der Abrechnung rechtlich unsicher. Papierkram.de bietet hier die perfekte Lösung: eine deutsche Buchhaltungssoftware ab 0 Euro mit allen wichtigen Funktionen. GoBD-zertifiziert, DSGVO-konform und speziell für Freelancer entwickelt – ohne komplizierte Buchhaltungskenntnisse oder teure Beratung.
Dieses Angebot ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link etwas bestellst, unterstützt du unsere Arbeit ohne Mehrkosten.
Was ist Papierkram.de?
Papierkram.de ist eine cloudbasierte Buchhaltungssoftware aus Berlin, die seit 2011 speziell für Freelancer, Selbstständige und kleine Unternehmen entwickelt wird. Das Tool vereint alle wichtigen Buchhaltungsfunktionen in einer intuitiven Oberfläche: Rechnungserstellung, Belegverwaltung, Zeiterfassung und automatische Steuererklärungen. Als deutscher Anbieter erfüllt Papierkram alle nationalen Anforderungen und wird regelmäßig an Gesetzesänderungen angepasst. Besonders hervorzuheben ist die vollwertige kostenlose Version – ein Alleinstellungsmerkmal in diesem Marktsegment.
Papierkram präsentiert sich als smartes, GoBD-zertifiziertes Tool für Buchhaltung und Projektmanagement (Auszug von papierkram.de)
Was bringt Papierkram.de denn so mit?
Rechnungserstellung mit professionellen Vorlagen und automatischer Nummerierung
E-Rechnungen, XRechnungen und ZUGFeRD-Format für Behörden und Konzerne
Integrierte Zeiterfassung mit TimeTracker und direkter Rechnungsüberführung
Automatische EÜR (Einnahmenüberschussrechnung) auf Knopfdruck
UStVA (Umsatzsteuervoranmeldung) mit Elster-XML-Export
PSD2-konformer Kontoabruf für automatische Zahlungsabgleichung
CRM-System mit unbegrenzten Kunden und Lieferanten
Projektmanagement mit Budgetkontrolle und Finanzübersichten
Mobile Apps für iOS und Android
Mahnwesen mit automatischen Erinnerungen
DATEV-Export für Steuerberater
Kassenbuch für Bargeschäfte
Banking-Integration mit PayPal und Online-Konten
Belegverwaltung mit E-Mail-Posteingang
KI-unterstützte Belegerkennung mit MagicSuggest+
Das Dashboard bündelt Produktivität, Projekte, Finanzen und Dokumente auf einen Blick (Auszug aus Tool von papierkram.de)
Warum ist Papierkram.de für Freelancer und kleine Unternehmen interessant?
Freelancer brauchen eine Buchhaltungslösung, die rechtssicher, einfach und kostengünstig ist. Papierkram erfüllt alle diese Anforderungen perfekt. Die intuitive Bedienung ermöglicht es auch Laien, ihre Buchhaltung korrekt zu führen – alle Ausgabenkategorien sind mit verständlichen Erklärungen versehen. Die vollständige Integration aller Funktionen spart Zeit und eliminiert Medienbrüche zwischen verschiedenen Tools.
Als deutscher Anbieter garantiert Papierkram Rechtssicherheit und DSGVO-Konformität – ein entscheidender Vorteil gegenüber ausländischen Konkurrenten. Die kostenlose Version ermöglicht den risikofreien Einstieg, während die Paid-Versionen deutlich günstiger sind als vergleichbare Tools. Die mobile App ermöglicht flexibles Arbeiten von unterwegs – perfekt für den Freelancer-Alltag. Die automatische EÜR und UStVA sparen teure Steuerberatung und reduzieren das Fehlerrisiko erheblich.
Die Cashflow-Übersicht in Papierkram zeigt Einnahmen und Ausgaben in einer einfachen Timeline (Auszug aus Tool von papierkram.de)
Mit der Einzelbuchungs-Ansicht kannst du Zeiten und Projekte detailliert erfassen (Auszug aus Tool von papierkram.de)
Vor- und Nachteile von Papierkram.de kurz & knapp
Was uns gefällt:
Einziger Anbieter mit vollwertiger kostenloser Version
Deutsche Software mit Rechtssicherheit und DSGVO-Konformität
Intuitive Bedienung ohne Buchhaltungsvorkenntnisse
Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
Vollständige Integration aller Funktionen in einem Tool
GoBD-Zertifizierung für rechtskonforme Buchhaltung
Mobile Apps für iOS und Android
Automatische Datensicherung und 10-Jahre-Datengarantie
Responsive Kundenservice aus Deutschland
Regelmäßige Updates und Gesetzesanpassungen
Hier ist noch Luft nach oben:
Design könnte moderner und ansprechender sein
KI-Funktionen noch nicht so ausgereift wie bei manchen Konkurrenten
Einige erweiterte Features nur in höheren Tarifen verfügbar
Begrenzter internationaler Einsatz (primär für Deutschland optimiert)
Keine erweiterten Reporting-Funktionen in der Free-Version
Upload-Speicher in der kostenlosen Version sehr begrenzt
Ist Papierkram.de erschwinglich für Selbstständige?
Papierkram bietet ein transparentes Preismodell mit vier verschiedenen Paketen.
Die Free-Version (0€/Monat) enthält bereits alle Grundfunktionen und ist dauerhaft kostenlos nutzbar – perfekt für Einsteiger und nebenberufliche Gründer.
Das S-Paket (9,90€/Monat) bietet alle Funktionen für Kleinunternehmer und Soloselbstständige mit 1GB Speicher.
Das M-Paket (19,90€/Monat) ist die beliebteste Version für etablierte Freelancer mit 2,5GB Speicher und erweiterten Features.
Das L-Paket (39,90€/Monat) richtet sich an Teams und größere Unternehmen mit 10GB Speicher und unbegrenzten Nutzern.
Die Preise gelten für jährliche Zahlung mit zusätzlichen Rabatten. Im Vergleich zu Konkurrenten wie Sevdesk oder Lexoffice bietet Papierkram deutlich mehr Funktionen zu einem geringeren Preis.
Die Preisstruktur von Papierkram reicht von einer kostenlosen Version bis zu umfangreichen Profi-Plänen (Auszug aus Tool von papierkram.de)
Hinweis: Die genannten Preise entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich jederzeit ändern. Für die aktuellsten Konditionen besuche bitte die offizielle Website des Anbieters: Aktuelle Preise ansehen.
Fazit: Warum Smartsheet ein Tipp für Selbstständige ist
Papierkram.de ist eine ausgezeichnete Wahl für deutsche Freelancer, die eine rechtssichere, einfach zu bedienende Buchhaltungssoftware suchen. Die kostenlose Version ermöglicht den risikofreien Einstieg, während die Paid-Versionen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Die durchdachte Integration aller wichtigen Funktionen macht Papierkram zu einer echten All-in-One-Lösung. Besonders für Einsteiger und budgetbewusste Freelancer ist die Software ideal, da sie ohne Buchhaltungsvorkenntnisse nutzbar ist.
Die deutsche Herkunft garantiert Rechtssicherheit und DSGVO-Konformität – ein entscheidender Vorteil. Für internationale Freelancer oder solche mit sehr spezifischen Anforderungen könnte die primäre Ausrichtung auf den deutschen Markt limitierend sein. Die kostenlose Testphase der Premium-Features ermöglicht risikofreies Ausprobieren.
Alternativen zu Papierkram.de: Was gibt es noch?
Sevdesk – hochmoderne Plattform mit starker Ausstattung
Lexoffice – DATEV-Tochter mit umfangreichen Funktionen
FastBill – Fokus auf Online-Business und Abonnements
Billomat – Etablierter Anbieter mit vielen Integrationen
MonKey Office – Günstige Alternative mit Grundfunktionen a
GetMyInvoices – Spezialist für Belegmanagement
Kontolino – Einfache Lösung für Kleinunternehmer
Probiere es am besten selbst aus.
Über diesen Button geht es direkt zum Anbieter:
Dieses Angebot ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link etwas bestellst, unterstützt du unsere Arbeit ohne Mehrkosten.
Transparenz-Hinweis: In diesem Beitrag verwenden wir Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt oder eine Dienstleistung kaufst, erhalten wir eine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. So kannst du unsere Arbeit unterstützen. Vielen Dank!
Abbildungs-Hinweise: Alle in unseren Artikeln verwendeten Screenshots, Marken- und Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Anbieter. Die Abbildungen dienen ausschließlich zu Illustrations- und Review-Zwecken. Screenshots, die wir selbst innerhalb der Software erstellt haben, zeigen das Interface oder andere Elemente der jeweiligen Tools und bleiben geistiges Eigentum der entsprechenden Marken. Wenn nicht anders gekennzeichnet, stammen die Abbildungen von den offiziellen Websites der Anbieter. Wir verlinken die Originalquellen, wenn möglich, und empfehlen, aktuelle Informationen und Preise direkt auf den offiziellen Produktseiten zu prüfen.